Leistungsangebot

Ganzheitlich gedacht. Effizient umgesetzt.

Als Full-Service-Partner übernehmen wir die Koordination und Verantwortung für Ihr Projekt über alle Leistungsphasen hinweg. Mit durchdachter Struktur, digitaler Planung per BIM und unserem interdisziplinären Team sorgen wir für Transparenz, Verlässlichkeit sowie termin- und kostensichere Umsetzung.

Unser Leistungsangebot

Technische Bestandsaufnahme

Fundierte Datengrundlage. Fundierte Entscheidungen.

Wir erfassen den baulichen Zustand und die technischen Parameter Ihrer Bestandsimmobilie mit digitalen Werkzeugen präzise und strukturiert. Das schafft Planungssicherheit und ist Grundlage für Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz und Förderfähigkeit.

SAGA-Bauzustandsanalyse

Digitales Bestandsaufmaß

Präzision und Effizienz neu definiert.

Modernste Technologien mit hochmodernem 3D-Laserscanner ermöglichen die millimetergenaue Vermessung von Gebäuden, Flächen und Bauteilen – direkt vor Ort oder auf Basis digitaler Pläne. Das Ergebnis: präzise Daten, klare Kalkulationsgrundlagen und eine deutliche Zeitersparnis. Fehlerquellen des manuellen Aufmaßes werden minimiert, Abläufe vereinfacht und Nachkalkulationen abgesichert.

Probsteier Allee

Generalplanung

Ihr Projekt. Aus einer Hand.

Wir steuern Ihr Projekt integral: von der Machbarkeitsstudie bis zur Objektüberwachung. Als zentraler Ansprechpartner bündeln wir alle Planungsleistungen über alle Leistungsphasen der HOAI 1-9 und garantieren reibungslose Abläufe mit hoher Termin- und Kostentreue.

Neubau Gewerbe

Gewerbebau, der sich rechnet.

Gewerbebauten sind anders: große Flächen, klare Strukturen, hohe technische Ansprüche. nybo plant sie von Grund auf funktional, als Büros, Hallen, Logistikzentren oder Einkaufsfilialen. Mit BIM sichern wir Transparenz und Präzision, mit unserer Generalplanung kurze Wege. So entstehen Gebäude, die effizient arbeiten, flexibel wachsen und nachhaltig wirtschaften.

Neubau Wohnen

Wir denken in Lebensräumen, nicht nur in Grundrissen.

Es geht um nachhaltige Quartiere, die Ressourcen schonen und die Lebensqualität steigern. Als Generalplaner begleiten wir Bauherren von der Konzeptentwicklung bis zur Realisierung und koordinieren Architektur, Fachplanung und Projektsteuerung. Mit der BIM-Methode sichern wir transparente Prozesse sowie Kosten- und Terminsicherheit.

Unser Ansatz umfasst dabei serielle und hybride Bauweisen, Holz, recycelbare Materialien und Cradle-to-Cradle-Prinzipien. Nur so entstehen Gebäude, die ökologisch verträglich, wirtschaftlich effizient und sozial verantwortlich sind.

Kirchdorfer Straße

Bauen im Bestand

Was wir bauen, hat Bestand.

Komplexe Sanierungs- und Transformationsprojekte effizient umgesetzt.

Wir modernisieren und erweitern Bestandsgebäude wirtschaftlich, präzise und nachhaltig mit strukturierter Analyse, digitaler Planung und sicherer Umsetzung. Denn diese Transformation erfordert neben Technikverständnis und architektonischer Sensibilität vor allem Erfahrung. Wir entwickeln für Sie individuell passende Lösungen. Ökologisch wie ökonomisch nachhaltig.

  • Technische Bestandsaufnahme und Analyse
  • Serielle & energetische Sanierung
  • Aufstockung und Nachverdichtung
  • Integration nachhaltiger Bauweisen
  • BIM-gestützte Planung & Prozesssicherheit
  • Reibungslose Umsetzung im laufenden Betrieb

Modernisierung, Umnutzung oder Erweiterung: Bauen im Bestand verlangt tiefes Verständnis für bestehende Strukturen, präzise technische Analyse und eine Planung, die gestalterische, wirtschaftliche und energetische Ziele vereint.

Wir sind Ihr erfahrener Partner über alle Leistungsphasen hinweg. Wir analysieren, planen und steuern Bestandsprojekte mit digitaler Methodik und interdisziplinärer Expertise. Besonders bei der seriellen oder energetischen Sanierung, bei Aufstockungen sowie bei der Integration von Nachhaltigkeitszielen.

Durch den Einsatz von BIM schaffen wir von Beginn an Transparenz über bauliche Zusammenhänge, Kosten und Terminstrukturen. Wir steuern Projekte, indem wir Bestand und Zukunft intelligent verbinden.

Rathaus Bergedorf

Energetische serielle Sanierung

Systematisches Vorgehen für zeitsparendes Sanieren.

Mit industriell vorgefertigten Bauteilen und optimierten Prozessen sanieren wir Wohngebäude wirtschaftlich und schnell. Unser Ansatz eignet sich ideal für kommunale und genossenschaftliche Wohnungsbestände.

Graf-Stolberg-Straße

Aufstockungen

Verdichten mit Anspruch.

Nachhaltig, genehmigungsfähig und wirtschaftlich.

Wir nutzen bestehende Potenziale durch intelligente Aufstockungen. Mit Leichtbauweisen und digitaler Planung realisieren wir neue Flächen auf vorhandener Substanz.

Liliencronstraße

Serieller Neubau

Synergetisch, smart, seriell.

Mit seriellen Konzepten schaffen wir effizienten Wohnraum in kurzer Zeit. Unsere Lösungen sind skalierbar, wirtschaftlich und architektonisch anspruchsvoll. Ideal für Kommunen, Genossenschaften und Wohnbaugesellschaften.

  • Standardisierte, skalierbare Entwurfskonzepte
  • Verkürzte Planungs- und Bauzeiten
  • Kosten- und Planungssicherheit
  • BIM-gestützte, koordinierte Projektabwicklung
  • Ideal für sozialen Wohnungsbau & öffentliche Träger

Mit seriellem Neubau schaffen wir die Grundlage für wirtschaftlich tragfähige und zugleich architektonisch anspruchsvolle Wohnlösungen, insbesondere im Kontext des sozialen Wohnungsbaus und kommunaler Bauträger. Unsere standardisierten Planungs- und Bauprozesse ermöglichen eine hohe Reproduzierbarkeit, verkürzte Planungs- und Bauzeiten sowie signifikante Kostensicherheit bei gleichzeitig hohem architektonischem und funktionalem Anspruch.

Die Entwurfsprinzipien sind seriell, skalierbar und flexibel anpassbar auf unterschiedliche Grundstücke, Nutzergruppen und energetische Standards. In Kombination mit unserer BIM-gestützten Planung garantieren wir eine durchgängig koordinierte, präzise, digitale und nachhaltige Projektabwicklung.

Der serielle Neubau mit nybo ist besonders für Städte, Gemeinden und Genossenschaften ein Werkzeug zur effizienten Schaffung von Wohnraum mit hoher Aufenthaltsqualität.

BIM

Transparente Prozesse, integrierte Daten, sichere Entscheidungen.

Digitale Planung mit zertifizierten Standards (ISO 19650, VDI 2552) für transparente Prozesse, modellgestützte Kostenkontrolle und nachhaltige Bauqualität. Unsere BIM-Kompetenz ermöglicht eine durchgängige, datenbasierte Planung. Wir nutzen strukturierte Workflows, zertifizierte Standards und leistungsfähige Softwareumgebungen. Für optimale Koordination und zuverlässige Projektsteuerung über alle Phasen hinweg.

Building Information Modeling (BIM) ist mehr als nur eine digitale Methode. Es ist ein integraler Bestandteil unserer Projektkultur. Wir arbeiten nach etablierten Standards wie ISO 19650 und VDI 2552 und setzen auf strukturierte, teils automatisierte Workflows. Unsere zertifizierten BIM-Expert:innen liefern valide Datenmodelle über alle Leistungsphasen hinweg: Von der ersten Analyse bis in den Betrieb.

Ob in der Generalplanung, im sozialen Wohnbau oder bei komplexen Bestandsprojekten: BIM sorgt für klare Prozesse, transparente Kommunikation und eine koordinierte Projektabwicklung. Wir bieten nicht nur BIM-Leistungen, sondern begleiten auch bei der BIM-Implementierung und schulen Partner in Archicad.

Unsere Spezialgebiete: modellbasierte Kostenplanung, modellgestütztes Projektmanagement, digitale Zwillinge für das Facility Management sowie LCA-Integration auf Basis der ÖKOBAUDAT.Mit BIM schaffen wir die Basis für klimapositives Bauen, präzise Entscheidungen und langfristige Nachhaltigkeit.

BIM-Methodik

Sonderleistungen

Visionen prüfen, Chancen erkennen, Projekte realisieren.

Jedes Bauvorhaben beginnt mit einer Idee – und der Frage, ob sie wirtschaftlich, technisch und nachhaltig umsetzbar ist. Unsere Sonderleistungen schaffen die Grundlage für sichere Entscheidungen und erfolgreiche Projekte – von der ersten Vision bis zur Realisierung.

Mit fundierten Machbarkeitsstudien, Standort- und Marktanalysen sowie Lebenszyklus- und Kostenbewertungen (LCA, LCC) liefern wir die Fakten, auf denen Sie aufbauen können. Wir betrachten Projekte ganzheitlich – ökonomisch, ökologisch und funktional – und schaffen damit Transparenz in jeder Phase der Planung.

Wir verbinden technische Expertise mit strategischem Denken. So erkennen wir Chancen frühzeitig, minimieren Risiken und sichern die nachhaltige Qualität Ihrer Investition.

Das Ergebnis: belastbare Entscheidungsgrundlagen, klare Strukturen und ein reibungsloser Projektverlauf – vom ersten Konzept bis zum erfolgreichen Abschluss.

  • Machbarkeitsstudien
  • Lebenszyklus- und Kostenbewertungen [LCA und LCC]
  • Projektsteuerung
  • Markt- und Potenzialanalysen
  • Nutzungskonzepte / Raumprogramme
  • Variantenuntersuchungen und -vergleiche
  • Projektkonzeption und Zieldefinition
  • Nutzwertanalysen zur Entscheidungsvorbereitung
  • Nachhaltigkeitszertifizierungen
  • Klimaschutzfahrpläne
Bezirksamt Hamburg Nord

Planung digital denken und präzise umsetzen.

Kontakt

Verlässlicher Dialog von Anfang an.

Sie planen ein Bauprojekt im Bestand oder Neubau? Suchen Sie einen erfahrenen Partner mit ganzheitlichem Ansatz und digitaler Planungskompetenz? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.

Bitte auf dem Desktop anschauen.
Seite ist noch nicht responsive angepasst.